Herstellungsprozess
Die Heizkörper der Firma ENIX werden aus Rohren und kaltgewalzten Profilen DC01 mit Schweißnaht nach PN-EN 442 hergestellt.
Der Herstellungsprozess ist in zwei Hauptetappen geteilt: die Fertigungsstraße für rohe Heizkörper und Lackiererei mit Verpackungsabteilung.
Alle Heizkörper werden durch Kugelstrahlen gereinigt, entfettet und phosphatiert, damit ein perfekter Rostschutz erreicht wird. Ausgewählte Modelle aus dem Angebot werden auch der Kataphorese ausgesetzt. Der fertige Heizkörper wird einer Serie von Prüfungen auf die Erfüllung der Norm EN 442 in zertifizierten Instituten unterzogen.
Erste Etappe des Herstellungsprozesses:
1. Lagerung von Rohren und Profilen
2. Materialschneiden
3. Waschen der einzelnen Elemente in Ultraschallreinigern
4. Ausschneiden der Öffnungen in den Kollektoren
5. Heizkörpermontage
6. Formgebung des Heißkörpers
7. Ofenlöten
8. Ausrichten des Heizkörpers
9. Schleifen der Abdeckungen
10. Kugelstrahlen
11. Dichtheitskontrolle des Heizkörpers
Zweite Etappe des Herstellungsprozesses
12. Vorbereitung des Heizkörpers auf Lackieren
• Waschen des Heizkörpers in einem automatischen Reiniger,
• Phosphatieren,
• Trocknen in einem Trockner
13. Pulverbeschichtung
14. Polymerisation – Erhitzen in einem Lackierofen
15. Verpacken und Etikettieren des fertigen Heizkörpers